Sonne- Freund und Feind

Sommerzeit

Geniessen Sie die Sommerzeit mit Schwimmen, bewegen in der freien Natur und Sonne tanken,…
Aber Achtung, die Sonne hat auch Schattenseiten.

Sie ist mitverantwortlich für die Hautalterung, kann Allergien auslösen und zu Hautkrebs führen.

Sie ist lebensnotwendig aber gefährlich, daher schützen Sie sich und beugen Erkrankungen vor!

Der Sonnenschutzfaktor (Sun Protection Factor SPF) gibt an, um welchen Faktor sich die Schutzzeit der Haut gegen UVB- Strahlen durch die Anwendung des betreffenden Sonnenschutzmittels verlängert. In Europa ist die Eigenschutzzeit ca. 15 bis 20 Minuten und riskiert bei längerer Sonnenexposition einen Sonnenbrand.
Bei einem SPF 25 kann diese Zeit auf rund 5 bis 6 Stunden verlängert werden. Bei sehr intensiver Sonnenbestrahlung (Hochgebirge, am Meer) wirkt dieser Schutz entsprechend weniger.

Nach Ablauf der Eigenschutzzeit ist kein zusätzlicher Schutz der Sonnencreme vorhanden. Danach muss der Schatten aufgesucht werden.

Entscheidend ist die richtige Wahl des Sonnenschutzmittels abgestimmt auf den individuellen Hauttyp, die Intensität und die Dauer der Sonnenexposition sowie der Aufenthaltsort. Zudem ist es wichtig, das Sonnenschutzmittel rechtzeitig vor der Sonnenexposition grosszügig appliziert werden.

Die Haut vergisst keinen Sonnenbrand!